Team & Kontakt

Wir sind ein junges Team aus engagierten Ehrenamtlichen und drei großartigen Hauptamtlichen und sind immer offen für neue Teammitglieder! Von den Gründungsmitgliedern bis zum neuesten Zuwachs im Februar 2023, von frisch studierend bis mehrjährig berufstätig – alle sind dabei!

Jeden Donnerstag bieten wir von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde an.

Die Sprechstunde findet in Präsenz im Social Impact Lab in der Pastorenstraße 16-18 und ggf. online über Zoom statt.

Melde Dich kurz bei Sarah für einen Termin und tausche Dich dann mit ihr über Deine (zukünftige) Patenschaft aus.

info@schuelerpaten-hamburg.de

0157-38401568 0178-6532477 0176-71154095

@schuelerpatenhh

@schuelerpaten_hamburg

Donnerstags 16-18 Uhr,
im Social Impact Lab,
Pastorenstraße 16-18

Unser hauptamtliches Team

Nina_Schuelerpaten_Bild

Nina Schlünzen

Events, Buchhaltung und Fundraising
nina@schuelerpaten-hamburg.de

 

0176-71154095

Jana Website

Jana Neß
Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung
jana@schuelerpaten-hamburg.de

01573-8401568

WhatsApp Image 2023-02-15 at 19.14.17

Sarah Benfaida 
Vermittlung
sarah@schuelerpaten-hamburg.de

0178-6532477

Unser ehrenamtliches Team

Betreuung und Vermittlung

WhatsApp Image 2023-02-15 at 19.14.19

Franziska von Paczensky und Tenczin
Pat*innenvermittlung
franziska@schuelerpaten-hamburg.de

 

Maja_Team

Maja Haftka
Pat*innenbetreuung und Events
maja@schuelerpaten-hamburg.de

WhatsApp Image 2023-02-15 at 19.14.20

Christopher Pastowski
Pat*innenbetreuung
christopher@schuelerpaten-hamburg.de

Die Ressorts Betreuung & Vermittlung kümmern sich um die Aufgaben rund um die Patenschaft, das Herzstück unserer Arbeit:   

Das Ressort Vermittlung stellt den ersten Kontakt zwischen unserem Team und neu angemeldeten Pat*innen her, lernt diese in einem persönlichen Gespräch kennen, informiert über den Vermittlungsprozess und betreut diesen bis zum “Matching”.

Unser Betreuungsteam ist stets ansprechbar bei Fragen und Unsicherheiten auf beiden Seiten, also bei den Schüler*innen wie auch bei den Pat*innen. Jedes Tandem hat eine feste Ansprechperson, die sich auch in regelmäßigen Abständen nach dem Verlauf der Patenschaft erkundigt und bei Fragen unterstützt.

Öffentlichkeitsarbeit und Events

WhatsApp Image 2023-02-15 at 19.14.18
Tina_Foto
Charleen Website

Thomas Höhle
Strategie & Fundraising
thomas@schuelerpaten-hamburg.de

Tina Brockmann
Social Media

tina@schuelerpaten-hamburg.de

Charleen-Amie Hüttig
Social Media
charleen@schuelerpaten-hamburg.de

Die Hauptaufgabe des Ressorts Öffentlichkeitsarbeit besteht in der Anwerbung von neuen Pat*innen. Dabei werden verschiedene Kanäle genutzt, um unseren Verein bekannter zu machen und potentielle Pat*innen von einem Engagement zu überzeugen. Das Ressort ist verantwortlich dafür, dass über Schülerpaten Hamburg in den Medien berichtet wird, das Team mit Werbematerialien versorgt ist und die Homepage und Social-Media-Auftritte gepflegt werden.

Außerdem vertritt das Ressort den Verein auf Ehrenamtsmessen und Veranstaltungen aus dem Bildungsbereich in Hamburg. Darüber hinaus organisiert das Ressort Austauschformate für Pat*innen, Freizeitveranstaltungen für unsere Tandems und unsere regelmäßigen Veranstaltungen.

WhatsApp Image 2023-02-15 at 21.50.03

Du bist es!
Schreib uns an info@schuelerpaten-hamburg.de

Vereinsvorstand

Hosay Adina-Safi
Vereinsvorsitz, Öffentlichkeitsarbeit
hosay@schuelerpaten-hamburg.de

Liza Albrecht
Vereinsvorsitz, Events
liza@schuelerpaten-hamburg.de

Sebastian Tenberge
Vereinsvorsitz, Recht und Finanzen
sebastian@schuelerpaten-hamburg.de